Na ja, bissl Bioweizen anzubauen ist jetzt nicht so viel Arbeit.
no jo...
Wie gesagt Schreibkram, Steuern, dann geht da Bioweizen daneben mit kaum Ertrag...
Saatgut hast braucht, Diesel, Striegeln, Rep-Kosten bei den Maschinen, Lohner ders drischt... Kostet alles. bei ner Missernte mit 2000 kg Ertrag bringen da de 5 ha 1500-2000Euronen... Rechne Drescher, Saatgut Diesel und a weng was für Rep Kosten ab dann is da weniger über als wennst verpachtet hast. UNd Arbeit hattest ja a no damit.
Solltest doch gut laufen und du Gewinn machen interessiert sich sicher der Fiskus auch dafür (wennst Arbeiten gehst nebenher steigt deine EKST) und Beiträge Kontrollstellen und und und..
Da muss die Liebe zum Hobby schon groß sein das man sich das so antut. Ist ja Schreibkram und und und a ordentlich.
Jeder Landwirt weiß das heutzutage viel Büroarbeit dahinter steckt und Kontrollen und und und...
Sollten die Flächen dann aktuell noch keine BIO Flächen sein bist sowieso mal Umsteller und damit gibts mal nicht die BIO Preise standartmäßig.
Da es ja jetzt als Grünland bewirtschaftet wird: Geben die Flächen überhaupt was her für Ackerbau??? Wenn da grad mal nur Steine drunter sind oder andere Faktoren wie Zugänglichkeit für Drescher etc nicht gegeben sind ist das mit Ackerland noch schwieriger.
Aber die Faktoren kennen wir ja nicht