Komet
|
 |
« Antworten #30 am: 01. Oktober 2014, 15:06:09 » |
|
Krankheitsbedingt hatte ich heute mal Zeit ein paar Filmchen von den Pressen anzuschauen und zu vergleichen und muss sagen, einige Unterschiede gibt es dann schon. Bei der Pöttinger ist der Messerbalken z. B. ausziehbar, bei der Göweil nicht. Die Ballenübergabe findet m.M. bei der Göweil um einiges schneller statt. Weiter könnt ihr dann hier vergleichen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
COCI 1
Spezialist
   
Offline
Geschlecht: 
Alter: 36
Ort: OÖ 4273 Unterweissenbach
 Austria
Beiträge: 1205
Es gibt nur einen "COCI"
|
 |
« Antworten #31 am: 01. Oktober 2014, 17:29:17 » |
|
Und in unserer Ecke gibt es so gut wie gar keine Kombi. Im Lohn fährt mein Freund eine 1602er Vicon und davor haben wir einen 514er Favorit. Der in unserem Hügeligen steilen Gelände ausgelastet ist.
Lg COCI
|
|
|
Gespeichert
|
the POWER the SOUND the LOOK for the MONEY for the POWER for the FUN
|
|
|
Ede
Experte
  
Offline
Geschlecht: 
Alter: 43
Ort: Lippetal
 Germany
Beiträge: 844
|
 |
« Antworten #32 am: 01. Oktober 2014, 20:01:25 » |
|
Die Frage ist, ob man es braucht. Ich fahre sogar mit Sparzapfwelle. In den Bergen vielleicht, um vernünftig zu stehen, ok. Aber die Regel ist es nicht. Hier gibts auch Unternehmer, die ne 20-t- Halfpipe beim Bodenfahren mit nem 930er Fendt fahren. Ob das sein muß? Ich denke nicht. 200PS tun es davor, wie ein erfolgreicher Unternehmer hier in der gegend beweist. Aber anscheinend wird das Bodenfahren noch zu gut bezahlt.
|
|
|
Gespeichert
|
MfG Ede
|
|
|
Tyrolens
Administrator
   
Offline
Geschlecht: 
Alter: 39
Ort: Tirol
 Austria
Beiträge: 5172
|
 |
« Antworten #33 am: 01. Oktober 2014, 20:30:26 » |
|
Die schönsten Ballen macht hier einer mit einer relativ alten Welger Presse und einem 100 PS Traktor davor. Bei den Lohnern muss halt alles schnell gehen und wenn die Pressecombi eben 7 to wiegt und der Schlepper 9 to, braucht es schon paar Pferdchen mehr, bei 15 km/h. Dazu sind die Messer fast immer stumpf, was auch noch mal gut Leistung zieht.
Ideal ist das alles nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
"Ich sehe, Du bist ja ein Wolf" - "Oh ja, ein Wolf, und werde niemals ein Hund für Euch werden".
|
|
|
bergbauer
|
 |
« Antworten #34 am: 02. Oktober 2014, 19:19:48 » |
|
So zur schönen Gewichtsdiskussion von Pressen, hat schon mal jemand seine Presse "Einsatzbereit" nachgewogen?
Prospekt angaben sind oftmals in Minimalausstattung und montierter Pflegebereifung, denke das sind manche Pressen schwerer als der Besitzer meint und vorallem als im Hochglanz Prospekt steht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ede
Experte
  
Offline
Geschlecht: 
Alter: 43
Ort: Lippetal
 Germany
Beiträge: 844
|
 |
« Antworten #35 am: 03. Oktober 2014, 09:09:50 » |
|
Jop, hab ich damals mal. Und stimmte ziemlich gut mit den Prospektangaben überein (ca. 4,3 Tonnen als Preßwickelkombi wenn ich mich recht erinner). Ok, im Einsatz sind dann nochmal theoretisch bis zu 12 Folienrollen und 2 Rollen Netz drauf, das wären dann auch nochmal übern Daumen 400kg obendrauf. Trotzdem bleib ich mit einer Kombi noch weit unter den 5,5tonnen der Göweil-Solopresse. Wenn n Ballen auf dem Wickeltisch liegt, bin ich sicher drüber. Aber die Göweil hat ja auch irgendwann mal die Kammer voll...
Gruß Ede
|
|
« Letzte Änderung: 03. Oktober 2014, 09:25:04 von Ede »
|
Gespeichert
|
MfG Ede
|
|
|
Tyrolens
Administrator
   
Offline
Geschlecht: 
Alter: 39
Ort: Tirol
 Austria
Beiträge: 5172
|
 |
« Antworten #36 am: 03. Oktober 2014, 09:56:43 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
"Ich sehe, Du bist ja ein Wolf" - "Oh ja, ein Wolf, und werde niemals ein Hund für Euch werden".
|
|
|
COCI 1
Spezialist
   
Offline
Geschlecht: 
Alter: 36
Ort: OÖ 4273 Unterweissenbach
 Austria
Beiträge: 1205
Es gibt nur einen "COCI"
|
 |
« Antworten #37 am: 03. Oktober 2014, 12:40:27 » |
|
Das ganze geht dann so weit, dass die Kuh zu der Stelle getrieben wird, wo die Pöttinger\Göweil den Balen liegen hat lassen  Das der Butterhirsch zum Fressen kommt!  Harte Zeiten kommen mit der neuen Technik auf uns zu  Lg COCI
|
|
« Letzte Änderung: 03. Oktober 2014, 12:41:58 von COCI 1 »
|
Gespeichert
|
the POWER the SOUND the LOOK for the MONEY for the POWER for the FUN
|
|
|
Amalie18
Frischling
Offline
 Austria
Beiträge: 9
|
 |
« Antworten #38 am: 15. Januar 2016, 12:27:58 » |
|
Heute beim Stöbern gefunden. Weiß jemand mehr darüber? Lg
|
|
« Letzte Änderung: 15. Januar 2016, 13:00:58 von Tyrolens »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tyrolens
Administrator
   
Offline
Geschlecht: 
Alter: 39
Ort: Tirol
 Austria
Beiträge: 5172
|
 |
« Antworten #39 am: 15. Januar 2016, 13:09:46 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
"Ich sehe, Du bist ja ein Wolf" - "Oh ja, ein Wolf, und werde niemals ein Hund für Euch werden".
|
|
|
Amalie18
Frischling
Offline
 Austria
Beiträge: 9
|
 |
« Antworten #40 am: 15. Januar 2016, 15:29:00 » |
|
Ja, das meinte ich. Habs nach etwas spielen dann doch hinbekommen.
Trotzdem Danke.
Und was denkt ihr? Eigenbau oder Prototyp? Macht es Sinn? Bei uns wird gesagt das die Schnecken früher voll sind, als Förderbänder. Welche Vorteile seht ihr?
Lg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Berni98
Anfänger
Offline
Geschlecht: 
Alter: 20
Ort: Zell am Pettenfirst
 Austria
Beiträge: 20
|
 |
« Antworten #41 am: 31. März 2016, 22:13:52 » |
|
|
|
« Letzte Änderung: 31. März 2016, 22:15:34 von Berni98 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|