AGRARWEB - das Landtechnikforum
05. Juni 2023, 21:58:45 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Landtechnikvideos und DVD´s
News: Frühschoppen im Chat jeden Sonntag um 10.30Uhr! Jeder ist willkommen.
 
   Übersicht   Hilfe Suche Karte Galerie Einloggen Registrieren Impressum  
Seiten: [1]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Waldboden für Autos  (Gelesen 14034 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
kreidei
Frischling

Offline Offline

Austria Austria

Beiträge: 3


« am: 08. April 2013, 09:05:00 »

Bräuchte Eure Ideen.

Ich habe ein kleines Waldstück ca. 200 m² für eine Arztpraxis als Parkplatz verpachtet.
Dieser Arzt hat aber seine Ordination nicht mehr länger als 2 Jahre an diesem Platz
und darum nur 2 Jahre verpachtet. Mit Traktor bereits alles begratigt.
Jetzt ist halt überall Erde.

Wie würdet Ihr den Untergrund Boden für Autos tauglich machen ohne großen Aufwandskosten
bzw. Nachhaltig ohne das ich Kisselsteine in 2 Jahre wieder komplett entfernen sollte,
da ich dann das Stück wieder als Wald aufforsten will.

Danke für Eure Hilfe
Gespeichert
monsato
Senior
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Austria Austria

Beiträge: 413



« Antworten #1 am: 08. April 2013, 11:46:20 »

hay

da gibts nur eins 20 cm grobe hackschnitzel auftragen und bei bedarf nächstes jahr nochmal 5-10 drüber je nach dem wie schnell die verroten.
da kannst bei jedem wetter fahren und kein problem beim entsorgen denn das geht von allein.

gruß m.
Gespeichert
kreidei
Frischling

Offline Offline

Austria Austria

Beiträge: 3


« Antworten #2 am: 08. April 2013, 13:37:18 »

Gute Idee ! Kannst Du sagen wie lange ca. Holzschnitzel benötigen zum verrotten ?
Gespeichert
fendt936vario
Spezialist
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Alter: 29
Ort: Thurgau
Switzerland Switzerland

Beiträge: 1154


Die Macht auf Rädern


WWW
« Antworten #3 am: 08. April 2013, 18:58:36 »

Hackschnitzel machen den Boden sehr sauer.
Darum zuerst haltbares Flies oder Folie.
Ganz wichtig wäre dabei das verdichten der Hackschnitzel mit einer Strassenwalze o.Ä.
Gespeichert

Fendt Vario 936 TMS

AGCOs are the Best
Fendt is the Best of the Best
Misches
Experte
****
Offline Offline

Austria Austria

Beiträge: 546



E-Mail
« Antworten #4 am: 09. April 2013, 10:34:42 »

Oder einfach bei wiederbepflanzung ordentlich kalken ist sicher weniger aufwand und vor allem kann das wasser besser versickern ohne folie
Gespeichert

www.humer-heiligenberg.at

Scania, der Mercedes unter den LKWs obwohl sogar Mercedes LKWs baut.
kreidei
Frischling

Offline Offline

Austria Austria

Beiträge: 3


« Antworten #5 am: 10. April 2013, 10:10:37 »

Zuerst mal Danke für Eure Hilfe. Mit welchen m³ Preis sollte ich rechnen für die 20cm großen Hackschnitzel ?
Gespeichert
Seiten: [1]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Agrarvideo
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS