AGRARWEB - das Landtechnikforum
05. Juni 2023, 21:11:10 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Landtechnikvideos und DVD´s
News: Frühschoppen im Chat jeden Sonntag um 10.30Uhr! Jeder ist willkommen.
 
   Übersicht   Hilfe Suche Karte Galerie Einloggen Registrieren Impressum  
Seiten: [1]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Gartenfräse mit Kawasakimotor FA 210  (Gelesen 8355 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
ducati43
Frischling

Offline Offline

Germany Germany

Beiträge: 1


« am: 22. März 2012, 18:28:36 »

Hallo und Guten Tag,

habe dieses Forum gefunden und glaube hier auf fach-und sachkundige Menschen zu treffen.Habe eine Gartenfräse mit Kawasakimotor Modell FA 210.Letztes Jahr lief die noch einwandfrei.Tja und jetzt geht die Saison wiedwer los und das " Biest" will nicht mehr. Kein Zündfunke.Also was tun ?? In den sauren Apfel beissen und eine neue Zündspule , sowie das Zündmodul ( Igniter genannt ausgetauscht ). Das sind die eigentlich zündungsrelevanten Teile , bis auf das Schwungrad mit dem Magneten, aber da geht ja eigentlich nichts kaputt, der Magnet zieht auch noch alles an, was er kann.Da gibt es noch einen Schalter der mit der den anderen Komponenten verbunden ist.Der sagt der Fräse wohl, AUS oder AN.Weiss jemand etwas über die genaue Funktion ? Wäre sehr froh hier Hilfe zu finden.


Vielen Dank und freundliche Grüße

Wilfried Schunck
Gespeichert
JPB
Globaler Moderator
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Alter: 34
Ort: Birgitz
Austria Austria

Beiträge: 883


Perfektion ist Minimum

huiseler-joe@hotmail.com
E-Mail
« Antworten #1 am: 22. März 2012, 18:38:12 »

ich denke, die billigste variante ist,  entweder eine neue zündkerze zu versuchen,  oder halt mal eben mit dem multimeter zu testen ob überhaupt "strom"  bei der zündkappe vorhanden ist,,,    dann dringend schauen, ob der/die kabel vom unterbrecher intakt sind oder irgendwo masse schlagen,,  auch der unterbrecher selbst kann kaputt (hängen) sein, (mir selbst schon passiert).

das wären mal die ersten,  einfachen und billigen kontrollmaßnahmen.


gruß joe
Gespeichert

!!! um der Beste zu sein, muss "MANN" das Beste geben !!!
bergbauer
Moderator
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Alter: 39
Ort: Stein SG
Switzerland Switzerland

Beiträge: 1647


AEBI TP35


WWW E-Mail
« Antworten #2 am: 22. März 2012, 22:02:14 »

Wenn die Fräse letztes Jahr immer gelaufen ist und dieses Jahr nicht wirklich, dann würde ich es mal mit neuem Benzin probieren.
Über den Winter dampft das im Benzin enthaltene Ethanol aus und die Zündfähigkeit vom Benzin lässt stark nach. 1 Liter neues Benzin kostet auch nicht alle Welt und wenns nur das ist wars kein grosser Aufwand.
Gespeichert

www.agrarvideo.ch Der Landtechnik-DVD Shop in der Schweiz
Erlebe die modernste Landtechnik im Einsatz!

Wer etwas über mich wissen will: www.bergbauer84.ch
Seiten: [1]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS