AGRARWEB - das Landtechnikforum
05. Juni 2023, 23:01:21 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Landtechnikvideos und DVD´s
News: Achtung!! Bilder können nur von registrierten Mitgliedern gesehen werden!!!
 
   Übersicht   Hilfe Suche Karte Galerie Einloggen Registrieren Impressum  
Seiten: [1]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Energiewald mit Robinie - wie beginnen?  (Gelesen 40299 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Financetom
Fortgeschrittener
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Alter: 61
Ort: DLbg
Austria Austria

Beiträge: 58


Präziser Denker, Workaholic and Burnoutcanditate


« am: 07. Juni 2011, 09:50:36 »

Hallo in die Runde!

Ich möchte eine kleinere Fläche mit Robinien bepflanzen (Robinien- Stecklinge ):

Wie mache ich die Stecklinge? (Habe schon einiges an Robinien rumstehen )

Wann schneide ich sie?

Wann einpflanzen?

Welche Pflanzdichte?

Was gibts weiters zu beachten? etc...

freundlichen Dank für gute Antworten
tom
Gespeichert

Man sollte die Dinge nich so nehmen, wie sie kommen - sondern sie so kommen lassen, wie man sie gerne nehmen möchte...
Jochen
Spezialist
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Austria Austria

Beiträge: 2134


« Antworten #1 am: 07. Juni 2011, 10:06:56 »

Hi

Wie bist du auf Robinie gekommen? bzw. warum die?

Ich hätte einen Wald da könntest einiges an Kleinplfanzen ausgraben ....
sonst hab ich mich damit nicht beschäftigt ...

mfg
Gespeichert
Financetom
Fortgeschrittener
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Alter: 61
Ort: DLbg
Austria Austria

Beiträge: 58


Präziser Denker, Workaholic and Burnoutcanditate


« Antworten #2 am: 07. Juni 2011, 10:49:43 »

Vorteile Robinie:

sehr gutes hartes Holz (zB auch f Zaunmaterial, Zeugholz )

kein Verbiss

Robinie besserer Heizwert als Pappel/ geringere (30 % ) Erntefeuchte

wenn Bestandespflanzung: schöne gerade Stämme f Schnittware.

ähnlich schnelles Wachstum wie zB Pappel
Gespeichert

Man sollte die Dinge nich so nehmen, wie sie kommen - sondern sie so kommen lassen, wie man sie gerne nehmen möchte...
akryos
Gast
« Antworten #3 am: 22. Mai 2012, 17:20:19 »

Kommt zwar ein bisschen spät, hab den Beitrag erst jetzt gelesen.
Hab einen interessanten Link dazu, steht auch ein bisschen was über Vorbereitungen etc drinnen:

http://www.energiepflanzen.com/energieholz-mit-einem-energiewald-als-kurzumtriebsplantage/

@Jochen: Stimmt schon, Robinien, Pappeln, Weiden sowie auch auf
längerfristig (25-30 Jahre) Miscanthus eignen sich am besten für Energieflächen.

LG
Gespeichert
Seiten: [1]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Containerprofi - Ihr Partner für Abrollcontainer
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS