Montana
Gast
|
 |
« Antworten #15 am: 02. November 2009, 21:11:35 » |
|
ja aber trotzdem fehlt der lexion 700?!^^
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Lange
Electro Farmer
Administrator
   
Offline
Geschlecht: 
Alter: 33
Ort: Kreis Gießen / Mittelhessen
 Germany
Beiträge: 1253
|
 |
« Antworten #16 am: 02. November 2009, 21:18:24 » |
|
ja aber trotzdem fehlt der lexion 700?!^^
Oh man, der wird dieses Jahr halt nicht kommen, der läuft noch in der Erprobung. Genauso wie der Fendt Häcksler und der Trisix, findet euch damit ab. Ich kanns einfach net mehr hören. Jedes Jahr müssen die Maschinen noch größer, stärker, schneller und teuerer sein, jedes Jahr müssen die Hersteller wieder eine neue Sensation vorstellen. Und wenn dem mal nicht so ist, sind alle enttäuscht und mit den Firmen ist dann angeblich nichts mehr los. Dass aber 95 % der Leute, die solche Aussagen treffen, niemals eine solche Maschine fahren oder gar kaufen, ist dann wieder eine andere Sache. Sorry, aber das musste einfach mal raus! Nachdenkliche Grüße Lange
|
|
|
Gespeichert
|
Landwirtschaft aus Leidenschaft
|
|
|
Montana
Gast
|
 |
« Antworten #17 am: 02. November 2009, 21:31:54 » |
|
Oh man, der wird dieses Jahr halt nicht kommen, der läuft noch in der Erprobung. Genauso wie der Fendt Häcksler und der Trisix, findet euch damit ab. Ich kanns einfach net mehr hören. Jedes Jahr müssen die Maschinen noch größer, stärker, schneller und teuerer sein, jedes Jahr müssen die Hersteller wieder eine neue Sensation vorstellen. Und wenn dem mal nicht so ist, sind alle enttäuscht und mit den Firmen ist dann angeblich nichts mehr los. Dass aber 95 % der Leute, die solche Aussagen treffen, niemals eine solche Maschine fahren oder gar kaufen, ist dann wieder eine andere Sache. Sorry, aber das musste einfach mal raus!
Nachdenkliche Grüße Lange
gacker gacker gacker mensch du verstehst miene ironie nicht . soll noch lieber nen paar smilys dazu machen damit du es kapierst mensch mensch menschwenn du es nicht mehr hören kannst dann lese soetwas bitte nicht. wir wissen alle das es wahrscheinlich einen trisx geben wird. und das mit dem V1200 der lexion 700 auch nciht zu dieser agri kommt sonst hätten die beides zusammen vorgestellt. aber nun berihig dich und mach dir nen tee werde ich jetzt auch machen und dann hock ich mich vor die glotze.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MagicM
|
 |
« Antworten #18 am: 02. November 2009, 23:20:25 » |
|
Da wir alle bei der Wahrheit bleiben sollten habe ich mir erlaubt einige Sachen "richtig" zu stellen: wir wissen alle das es wahrscheinlich einen trisx geben wird.
Falsch, nicht nur wahrscheinlich wird es einen geben, es gibt mit SICHERHEIT EINEN, und zwar den der 2007 in Hannover stand. und das mit dem V1200 der lexion 700 auch nciht zu dieser agri kommt sonst hätten die beides zusammen vorgestellt.
Auch falsch, das V1200 Schneidwerk ist mittlerweile schon seit geraumer Zeit von Claas offiziell vorgestellt worden und steht zusammen mit einem 600er Lexion auf dem Claas-Stand. Nachzulesen unter anderem auf der Claas Homepage, insbesondere im Neuheiten und Agritechnica-Special wo es sogar einen Standplan mit den ausgestellten Maschinen zu sehen gibt, man sollte es nicht glauben....  Gruß MagicM
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Köhli
Profi
 
Offline
Geschlecht:
 Germany
Beiträge: 150
|
 |
« Antworten #19 am: 03. November 2009, 01:36:50 » |
|
Oh man, der wird dieses Jahr halt nicht kommen, der läuft noch in der Erprobung. Genauso wie der Fendt Häcksler und der Trisix, findet euch damit ab. Ich kanns einfach net mehr hören. Jedes Jahr müssen die Maschinen noch größer, stärker, schneller und teuerer sein, jedes Jahr müssen die Hersteller wieder eine neue Sensation vorstellen. Und wenn dem mal nicht so ist, sind alle enttäuscht und mit den Firmen ist dann angeblich nichts mehr los. Dass aber 95 % der Leute, die solche Aussagen treffen, niemals eine solche Maschine fahren oder gar kaufen, ist dann wieder eine andere Sache. Sorry, aber das musste einfach mal raus!
Nachdenkliche Grüße Lange
Hallo, also ich kann Deine Aufregung nicht nachvollziehen. Mag sein, dass die meisten hier sich nie solche Maschinen kaufen werden aber darum geht es doch gar nicht. Salopp formuliert wäre es sehr naiv zu denken, dass die Hersteller sich nach dem "gemeinen Pöbel" richten. Vielmehr geht es doch darum, marktwirtschaftliche Vorteile zu schaffen, was dazu geführt hat, dass Entwicklungszeiten immer kürzer wurden und der Kunde das ehrenvolle Privileg genießen darf, die Probefahrten zu übernehmen. Das das absolute schei**e ist dürfte jedem klar sein. Nur die Schuld dessen an technikbegeisterte Menschen abzuschieben ist m. E. n. vollkommen falsch. Technologische (Weiter-) Entwicklung war und ist das Zünglein an der Waage. Wer sich dem verschließt, hat (aus unternehmerischer Sicht) bereits verloren. Allerdings ist die derzeitige Geschwindigkeit mehr als fragwürdig. So, dass war mein Wort zum Sonntag... äh Dienstag
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Lange
Electro Farmer
Administrator
   
Offline
Geschlecht: 
Alter: 33
Ort: Kreis Gießen / Mittelhessen
 Germany
Beiträge: 1253
|
 |
« Antworten #20 am: 03. November 2009, 06:33:56 » |
|
Hallo, also ich kann Deine Aufregung nicht nachvollziehen. Mag sein, dass die meisten hier sich nie solche Maschinen kaufen werden aber darum geht es doch gar nicht. Salopp formuliert wäre es sehr naiv zu denken, dass die Hersteller sich nach dem "gemeinen Pöbel" richten. Vielmehr geht es doch darum, marktwirtschaftliche Vorteile zu schaffen, was dazu geführt hat, dass Entwicklungszeiten immer kürzer wurden und der Kunde das ehrenvolle Privileg genießen darf, die Probefahrten zu übernehmen. Das das absolute schei**e ist dürfte jedem klar sein. Nur die Schuld dessen an technikbegeisterte Menschen abzuschieben ist m. E. n. vollkommen falsch. Technologische (Weiter-) Entwicklung war und ist das Zünglein an der Waage. Wer sich dem verschließt, hat (aus unternehmerischer Sicht) bereits verloren. Allerdings ist die derzeitige Geschwindigkeit mehr als fragwürdig. So, dass war mein Wort zum Sonntag... äh Dienstag Köhli, vielleicht ist mein Beitrag etwas missverständlich ausgedrückt. Ich stimme dir voll zu, dass die Entwicklungszeiten immer kürzer werden und der Endkunde mehr oder weniger ein Produkt verkauft bekommt, dass noch nicht 100% Marktreif ist. Natürlich muss die Entwicklung auch immer weiter gehen, Stillstand bedeutet hier ein Rückschritt. Mein Beitrag bezog sich auf die Leute, die alle zwei Jahre eine komplette Überarbeitung eines bestehenden Lieferprogramms von den Herstellern erwarten. Und dieses ist schlicht und ergreifend nicht machbar für die Hersteller. Ja, Fendt hat mehrere Häcksler in der Erprobung laufen, wie auch den Trisix. Und ja, Claas bastelt an einen größeren Lexion. Allerdings brauchen solche Maschinen nunmal eine gewisse Zeit, bis man dieses dem Markt vorstellen und dann einführen kann. Viele Messebesucher sollten das auch mal bedenken. Ich bin der letzte, der sich gegen den Vortschritt im Landmaschinenbereich wehren würde. Entschuldigt bitte, wenn mein vorangegangener Post etwas missverständlich war, hoffe dass es jetzt verständlicher ist. Ich wollte auch gewiss niemanden persönhnlich angreifen, lediglich zum Nachdenken animieren. Gruß Lange
|
|
|
Gespeichert
|
Landwirtschaft aus Leidenschaft
|
|
|
Georg
|
 |
« Antworten #21 am: 03. November 2009, 09:05:22 » |
|
Claas ist ja inzwischen schon so "arm" das der Lexion 600 der ausgestellt wird ne "Gebrauchtmaschine" ist! (Achtung Ironie) es ist ein Rekorddrescher, der in 12 Monaten rund um den Erball gelaufen ist.
Wobei Claas da bei Agritechnica Maschinen eh nicht so kleinlich ist! Als der 480 er Lexion vorgestellt wurde, ing noch überall der Staub und die Sprue, und war einfach überlackiert!
In meinen Augen dann schon peinlich wenn vor dem Nachlackieren für so eine Messe die Maschine nicht mal richtig gereinit wurde!
|
|
|
Gespeichert
|
Wenn die Sau keine Ferkel wirft, hat der Bauer Angst das er verhungert. Wenn die Sau zu viele Ferkel wirft, hat der Bauer Angst das die Ferkel verhungern,
|
|
|
Frank
Profi
 
Offline
Geschlecht: 
Ort: Hannover
 Germany
Beiträge: 115
|
 |
« Antworten #22 am: 03. November 2009, 13:06:37 » |
|
So, ein paar weitere Bilder von heute.
Anlieferungen:
[gelöscht durch Administrator]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Frank
Profi
 
Offline
Geschlecht: 
Ort: Hannover
 Germany
Beiträge: 115
|
 |
« Antworten #23 am: 03. November 2009, 13:08:51 » |
|
Standimpressionen:
[gelöscht durch Administrator]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Frank
Profi
 
Offline
Geschlecht: 
Ort: Hannover
 Germany
Beiträge: 115
|
 |
« Antworten #24 am: 03. November 2009, 13:13:21 » |
|
Raupen - mal so - mal anders:
[gelöscht durch Administrator]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Frank
Profi
 
Offline
Geschlecht: 
Ort: Hannover
 Germany
Beiträge: 115
|
 |
« Antworten #25 am: 03. November 2009, 13:16:16 » |
|
Seltene Gäste:
[gelöscht durch Administrator]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Frank
Profi
 
Offline
Geschlecht: 
Ort: Hannover
 Germany
Beiträge: 115
|
 |
« Antworten #26 am: 03. November 2009, 13:18:17 » |
|
Das muss alles noch in die Hallen - aber das wird noch.
[gelöscht durch Administrator]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Lange
Electro Farmer
Administrator
   
Offline
Geschlecht: 
Alter: 33
Ort: Kreis Gießen / Mittelhessen
 Germany
Beiträge: 1253
|
 |
« Antworten #27 am: 03. November 2009, 14:10:47 » |
|
Klasse Bilder Frank, gerne mehr davon 
|
|
|
Gespeichert
|
Landwirtschaft aus Leidenschaft
|
|
|
Tyrolens
Administrator
   
Offline
Geschlecht: 
Alter: 40
Ort: Tirol
 Austria
Beiträge: 5172
|
 |
« Antworten #28 am: 03. November 2009, 15:18:19 » |
|
Tolle Sache, Frank! Der Laie bekommt ja sonst nie mit, wie so ein Messeaufbau abläuft (ich war auch nur mal beim Abbau eines recht kleinen Messestandes dabei). Übrigens, sagt diese Motorhaube über Mercedes Benz mehr aus als tausend Worte. Was waren halt noch Zeiten...  Und die MFs sehen mit grau lackiertem Rahmen ungleich besser aus als mit schwarzem... Viele Grüße und noch viel Erfolg beim Aufbau, Thomas
|
|
|
Gespeichert
|
"Ich sehe, Du bist ja ein Wolf" - "Oh ja, ein Wolf, und werde niemals ein Hund für Euch werden".
|
|
|
Nico
Spezialist
   
Offline
Geschlecht: 
Alter: 28
Ort: Kreis Gießen / Mittelhessen
 Germany
Beiträge: 1179
John Deere 7710 - Weizen einlagern
|
 |
« Antworten #29 am: 03. November 2009, 18:04:56 » |
|
Servus Frank, das ist wirklich eine gute Idee von dir gewesen.Sehr interessante Bilder.  Würde mich auch über weitere Bilder freuen. Noch eine Frage zum Schluss: Wie viele Wochen vor Austellungsbeginn wird eigentlich mit den Aufbauarbeiten begonnen ? Gibt´s da einen bestimmten Termin,oder ist das von Jahr zu Jahr verschieden ? MfG
|
|
« Letzte Änderung: 03. November 2009, 18:07:17 von Fendt 924 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|