Hadi
|
 |
« am: 08. März 2009, 15:48:26 » |
|
Hallo, also in fast jedem Presseportal findet man Nachrichten das die Agritechnica 2009 anscheinend gegen den Strom schwimmt. Über 2000 Aussteller sollen sich bereits angemeldet haben. http://www.agritechnica.com/3156.0.htmlTrifft die Wirtschaftskrise die Landtechnikhersteller nicht?? Was glaubt Ihr? Also meine Meinung ist das es einfach noch nicht gesagt werden kann wie die Krise die Hersteller trifft und doch jetzt bzw. schon seit einigen Monaten die Anmeldungen für die Agritechnica 2009 gemacht werden mussten und der Anmeldeschluss bereits am 1. Februar war. Bin mal gespannt wie sich das entwickelt denn zb. JD gab ja schon eine Gewinnrücknahme bekannt weil der Überschuss um 45% auf 204 Mrd. Dollar im ersten Geschäftsquartal absank. Lg Hadi
|
|
|
Gespeichert
|
"Lieber ein Optimist, der sich mal irrt, als ein Pessimist, der dauernd recht hat."
|
|
|
Tyrolens
Administrator
   
Offline
Geschlecht: 
Alter: 40
Ort: Tirol
 Austria
Beiträge: 5172
|
 |
« Antworten #1 am: 08. März 2009, 16:31:03 » |
|
Die Landwirtschaft ist Krisen ja gewohnt... Gut, 2007 war ein Ausnahmejahr, aber die Jahre davor und dannach? Insofern denk ich, dass die Expansion weiter geht und sollte wirklich ein Strukturwandel kommen, weil kleinere Betriebe zB mit dem aktuellen Milchpreis nicht zurecht kommen, werden die sicher von größeren geschluckt und diese dann größeren Betriebe brauchen ja auch neue, größere Technik. Insofern sieht's für die Landtechnikindustrie schon mal gut aus. Außerdem gibt's einen Haufen Leute, die relativ viel Geld haben, dass sie nun nicht mehr den Banken anvertrauen wollen, sondern neue Investments suchen. Angeblich ist bei uns deswegen schon der Immobilienpreis gestiegen und ich kann mir gut vorstellen, dass die Rendite im Agrarbereich für manche doch recht ineressant ist. Ich spreche jetzt für Europa, in Übersee sieht es wahrscheinlich etwas anders aus, weil dort Geld wirklich knapp ist, es daher auch niemaden gibt, der marode Betriebe auffangen könnte.
Viele Grüße,
Thomas
|
|
|
Gespeichert
|
"Ich sehe, Du bist ja ein Wolf" - "Oh ja, ein Wolf, und werde niemals ein Hund für Euch werden".
|
|
|
bergbauer
|
 |
« Antworten #2 am: 09. März 2009, 08:42:16 » |
|
Wenn der Anmeldeschluss schon am 1.Februar war für die Agri dann werden sich die Hersteller mal angemolden haben und warten jetzt zu. Bei den Automobil und Baumaschinen- Ausstellungen liegt es im Trend sich kurzfristig wegen der Krise abzumelden... Ein kleines Beispiel mit weiteren Links: http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=33304Wie viel von der "Krise" durch die Medien gemacht ist, ist die andere Frage....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
PeGaTec
Profi
 
Offline
Geschlecht:
 Switzerland
Beiträge: 204
|
 |
« Antworten #3 am: 19. April 2009, 12:15:05 » |
|
Hallo. PeGaTec hat entschieden nicht auf der Agri auszustellen. Wir ruesten aktuell eine Biogasanlage mit Freilaufstall mit Technik aus. Wenn die abgeschlossen ist gibts eine Hausausstellung zusammen mit unseren Aufbauherstellern und anderen innovativen Firmen. 1000 Liter Freibier ist billiger als 100.000 Euro Messekosten. unser Motto, Sehen, testen , mieten. Infos unter www.fcs-lindenhof.dezu sehen: Trommelhaeksler in Front am LE450 Ueberlader von Veenhuis am Aufbau Schmetterling in Front mit Hecklader Eindosierung von Ladewagengras in die Biogasanlage von Nagler Technik Rapsoeltankstelle Miststreuaufbau von Tebbe 2Achser mit Sattelplatte Auflieger Vin Fliegl Auflieger von Veenhuis Hackschlitzelhaeckler in Front Kran von Palfinger, Ueberlader von Veenhuis ... Jedes mal wenn ein Bauernhof ausgeruestet ist gibts infos und Termine im Netz. Agri war gestern. Gruss PeGaTec und Partner und Investoren
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Poeberger
Profi
 
Offline
Geschlecht: 
Alter: 27
Ort: Oberösterreich
 Austria
Beiträge: 152
Lindner Geotrac 70 + Vakutec 5200
|
 |
« Antworten #4 am: 19. April 2009, 18:09:54 » |
|
Ich glaube, dass die Landtechnikbranche die Krise nicht so stark als andere Branchen zu spüren bekommt. Doch sicher wird es noch große einbussen geben, die aber wahrscheinlich noch einwenig dauern werden, bis es noch schlimmer wird. Aber gerade in solchen Zeiten muss investiert werden, denn nach jedem Tief kommt auch wieder ein Hoch.
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bergbauer
|
 |
« Antworten #5 am: 19. April 2009, 21:56:08 » |
|
Hallo. PeGaTec hat entschieden nicht auf der Agri auszustellen. Wir ruesten aktuell eine Biogasanlage mit Freilaufstall mit Technik aus. Wenn die abgeschlossen ist gibts eine Hausausstellung zusammen mit unseren Aufbauherstellern und anderen innovativen Firmen. 1000 Liter Freibier ist billiger als 100.000 Euro Messekosten. unser Motto, Sehen, testen , mieten. Gruss PeGaTec und Partner und Investoren
Hoffe ich kann auf die Hausausstellung kommen! Bin gespannt alles mal live zusehen! Wann ist den der Termin angesetzt?? Wär dann auch eine Möglichkeit für ein Forumstreffen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
steyr 18
Senior
 
Offline
Geschlecht: 
Alter: 27
 Austria
Beiträge: 288
|
 |
« Antworten #6 am: 20. April 2009, 18:26:10 » |
|
Die Kriese ist in der Landtechnik noch kaum zu spüren. Beispielsweise dazu: http://steyrfan.at/magazindetail.asp?ID=63
|
|
|
Gespeichert
|
Ist der Tag auch noch so trübe, so tröstet die die Zuckerrübe!
|
|
|
deere6920s
Anfänger
Offline
Geschlecht: 
Alter: 31
 Germany
Beiträge: 46
|
 |
« Antworten #7 am: 20. April 2009, 18:59:33 » |
|
Bei drohender Inflation gibt es eben nichts besseres als Land und dicke Schlepper kaufen! Wenn man das Geld dazu hat  Aber in den Medien wird einem ja schon wieder suggeriert es geht ausfwärts...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
manu-6910
|
 |
« Antworten #8 am: 25. April 2009, 14:35:07 » |
|
Hallo
Ich habe im Radio gehört dass die Wirtschafts-/Finzanzkrise im Herbst 2009 oder Ende 2009 bei allen Branchen überstanden bzw. vorbei sein soll....
Mit freundlichen Grüßen
FF
|
|
|
Gespeichert
|
Der See ruft...
|
|
|
Ede
Experte
  
Offline
Geschlecht: 
Alter: 44
Ort: Lippetal
 Germany
Beiträge: 844
|
 |
« Antworten #9 am: 25. April 2009, 16:33:57 » |
|
Hallo
Ich habe im Radio gehört dass die Wirtschafts-/Finzanzkrise im Herbst 2009 oder Ende 2009 bei allen Branchen überstanden bzw. vorbei sein soll....
Mit freundlichen Grüßen
FF
Und ich bin der Meinung, daß wir noch nicht übern Berg sind. Das dicke Ende kommt erst noch... MfG Ede
|
|
|
Gespeichert
|
MfG Ede
|
|
|
Nico
Spezialist
   
Offline
Geschlecht: 
Alter: 28
Ort: Kreis Gießen / Mittelhessen
 Germany
Beiträge: 1179
John Deere 7710 - Weizen einlagern
|
 |
« Antworten #10 am: 25. April 2009, 16:45:30 » |
|
Und ich bin der Meinung, daß wir noch nicht übern Berg sind. Das dicke Ende kommt erst noch...
MfG Ede
Naja wer weiß heute schon,wie es wirklich am Ende des Jahres aussieht.Das sind auch alles nur unsichere Prognosen.Vielleicht ist bis dahin das Schlimmste überstanden,oder es kommt erst noch... MfG
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
fendt936vario
Spezialist
   
Offline
Geschlecht: 
Alter: 26
Ort: Thurgau
 Switzerland
Beiträge: 1154
Die Macht auf Rädern
|
 |
« Antworten #11 am: 25. April 2009, 18:30:14 » |
|
Die CS (CreditSuisse) in der Schweiz, hat schon wieder 2 Mrd. Gewinn gemacht. Also relativ gute Aussichten.
|
|
|
Gespeichert
|
Fendt Vario 936 TMS
AGCOs are the Best Fendt is the Best of the Best
|
|
|
farmer2
Experte
  
Offline
Geschlecht: 
Alter: 24
 Germany
Beiträge: 606
|
 |
« Antworten #12 am: 25. April 2009, 22:10:51 » |
|
Ich glaub auch dass es langsam wieder besser wird, jetzt kommen nochmal richtig schlechte Zeiten. Dann, glaube ich, schepperts mal und es wird wieder besser. Wer weiß, vielleicht eine Art Währungsreform oder etwas in der Art...nach einer Währungsreform würde es auch der Landwirtschaft wieder besser gehen, da dann jeder nur das kauft, das er wirklich braucht. Wir werden sehen was kommt
|
|
|
Gespeichert
|
Gruß Manuel
|
|
|
Gery79
Senior
 
Offline
Geschlecht: 
Alter: 40
Ort: Waldviertel, Niederösterreich
 Austria
Beiträge: 447
|
 |
« Antworten #13 am: 25. April 2009, 22:16:03 » |
|
Und ich bin der Meinung, daß wir noch nicht übern Berg sind. Das dicke Ende kommt erst noch...
MfG Ede
Da bin ich deiner Meinung. Mfg Gerald
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Firestarter
|
 |
« Antworten #14 am: 31. Mai 2009, 11:24:53 » |
|
Wir sind noch lange nicht übern Berg. Grosse Premiumhersteller die in der letzten Zeit neue Montagehallen gebaut haben machen jetzt Kurzarbeit, Aufträge an umliegende Unternehmen werden auf fast 0 zurück gefahren! 
|
|
|
Gespeichert
|
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! 
|
|
|
|