AGRARWEB - das Landtechnikforum
05. Juni 2023, 22:06:20 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Landtechnikvideos und DVD´s
News: Frühschoppen im Chat jeden Sonntag um 10.30Uhr! Jeder ist willkommen.
 
   Übersicht   Hilfe Suche Karte Galerie Einloggen Registrieren Impressum  
Seiten: 1 [2]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Hallenbau  (Gelesen 49623 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Misches
Experte
****
Offline Offline

Austria Austria

Beiträge: 546



E-Mail
« Antworten #15 am: 25. Februar 2012, 21:03:44 »

Mach die tore noch nen meter breiter und 5 m hoch die sind im nachhinein sowieso zu klein
Gespeichert

www.humer-heiligenberg.at

Scania, der Mercedes unter den LKWs obwohl sogar Mercedes LKWs baut.
Der Deutzfan
Anfänger
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Germany Germany

Beiträge: 35


« Antworten #16 am: 25. Februar 2012, 23:07:22 »

ja da hast du wohl recht, aber bei 6m ist leider schluß, weil das ist der Abstand der Stahlträger...
Von der Höhe ginge vllt noch 5m...
Gespeichert
Jochen
Spezialist
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Austria Austria

Beiträge: 2134


« Antworten #17 am: 26. Februar 2012, 14:34:05 »

Hallo

also 6m breite Toren gehen schon ...
die 5m sind nicht ganz verkehrt ...

Punkto Preis - bei uns waren damals die Schiebetore teurer - lass dir doch ein Angebot machen von einer Firma
am billigsten sind halt die Folientore von Agrotel zb

mfg
Gespeichert
Peter28
Profi
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Alter: 43
Ort: Kienberg
Germany Germany

Beiträge: 216


Peter28


E-Mail
« Antworten #18 am: 28. Februar 2012, 18:53:40 »

Wir haben letztes Jahr vier Tore gekauft! Vier Stück, 6,40 Meter breit und 4,5 Meter hoch!
Hörmann Sektionaltore mit zwei Lichtbändern und Kettenantrieb hätten ohne Montage 14.000,- Euro gekostet.
Wir haben dann beim Haas normale Holzschiebetore gekauft. Ebenfalls mit Lichtbändern, den Laufschienen und hald alles was dazu gehört. Ohne Montage und Lieferung 7.500,- ! Alles inkl. MwSt

Wenn wir die Tore selber gebaut hätten wäre uns das Material auf 4500,- gekommen
Gespeichert
Tyrolens
Administrator
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Alter: 43
Ort: Tirol
Austria Austria

Beiträge: 5172



« Antworten #19 am: 28. Februar 2012, 18:58:28 »

Kurze Frage: Wozu 5m Höhe?
Gespeichert

"Ich sehe, Du bist ja ein Wolf" - "Oh ja, ein Wolf, und werde niemals ein Hund für Euch werden".
david880
Profi
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Alter: 36
Ort: Krustetten
Austria Austria

Beiträge: 196



WWW
« Antworten #20 am: 28. Februar 2012, 19:46:41 »

Wir haben letztes Jahr vier Tore gekauft! Vier Stück, 6,40 Meter breit und 4,5 Meter hoch!
Hörmann Sektionaltore mit zwei Lichtbändern und Kettenantrieb hätten ohne Montage 14.000,- Euro gekostet.
Wir haben dann beim Haas normale Holzschiebetore gekauft. Ebenfalls mit Lichtbändern, den Laufschienen und hald alles was dazu gehört. Ohne Montage und Lieferung 7.500,- ! Alles inkl. MwSt

Wenn wir die Tore selber gebaut hätten wäre uns das Material auf 4500,- gekommen

Alle zusammen 7500€?

Gespeichert

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!
Peter28
Profi
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Alter: 43
Ort: Kienberg
Germany Germany

Beiträge: 216


Peter28


E-Mail
« Antworten #21 am: 29. Februar 2012, 06:45:07 »

Ja, alle zusammen mit dem ganzen Zubehör.
Gespeichert
Misches
Experte
****
Offline Offline

Austria Austria

Beiträge: 546



E-Mail
« Antworten #22 am: 16. März 2012, 20:23:02 »

Kurze Frage: Wozu 5m Höhe?

Um auch mal mit dem hänger mit nem ordentlichen schüttkegel reinfahren zu können oder mit dem drescher und ausgeklappter korntank erhöhung bzw geöffneter volumenklappe beim asw.... 4m sind eindeutig zu wenig.
Gespeichert

www.humer-heiligenberg.at

Scania, der Mercedes unter den LKWs obwohl sogar Mercedes LKWs baut.
Seiten: 1 [2]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Agrarvideo
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS